Es ist Zeit für Schule.
Die ZeitFürSchule ist ein Projekt, das die Digitalisierung im Schulalltag vorantreibt und den Weg zu smarten Schulen ebnet. Durch Workshops und den Dialog mit Schulen, Lehrkräften, Eltern und der Politik werden mit kreativen Methoden Ideen und digitale Lösungen für Herausforderungen im Schulalltag erarbeitet. Damit Schulen endlich die Mittel und digitale Unterstützung bekommen, die sie schon lange von der Politik brauchen und sich Lehrkräfte und Eltern für ihre Kinder wünschen.
Digitalisierung & Software
Durch moderne und anwenderfreundliche Softwarelösungen im Education Bereich werden Prozesse im Schulalltag für alle Beteiligten sowie die Kommunikation mit Eltern vereinfacht.
Workshops & Projekte
Durch Schulprojekte gemeinsam zu neuen Ideen finden, die dann durch Politik gefördert und verbreitet wird. Damit alle Schulen davon profitieren können.
Kommunikation & Zusammenarbeit
Lehrkräfte wollen entlastet werden, Eltern wollen mehr Transparenz, die Politik ist bereit zu helfen. So richtig klappt es dennoch nicht. Also zusammensetzen, zuhören und reden.
Digitale Produkte
Schulsoftware, die den Alltag von Lehrkräften vereinfacht.
"Aufgrund der großen Flexibilität der Zeugnisplattform können wir für jeden Jahrgang unterschiedliche Bewertungsmethoden und verschiedene Textbausteine einpflegen."
Die Zeugnisplattform
Zeugniserstellung ohne Chaos
Mit der ersten online Zeugnisplattform können Lehrkräfte einfach und zeitsparend Zeugnisse, Zwischenzeugnisse und weitere Dokumente zur Leistungsbeurteilung erstellen.
"Wir haben unseren ältesten Kollegen mit in die Entwicklung einbezogen - damit es auch jeder versteht."
Das digitale Klassenbuch
Überall und jederzeit alles im Blick.
Das digitale Klassenbuch vereinfacht den Austausch über Anwesenheiten, Klassenarbeiten und Aufgaben zwischen Tutoren und Kursleitern. Klassenbücher gehen nicht mehr verloren und jeder berechtigte Lehrer kann den Lehrfortschritt einsehen.
Stimmen, Freunde und Partner





Produktinformationen anfordern
Gerne senden wir Ihnen weitere Produktinformationen als PDF per E-Mail zu. So können Sie die Zeugnisplattform auch intern mit Ihren Kollegen besprechen.